Jetzt NEUJAHRSRABATT nutzen! 10% ab 200€ Auftragswert. Code: Neujahr2025. Jetzt einlösen und sparen!

  • 5 Jahre Garantie auf alle Regale
  • Planung & Beratung vor Ort
  • Montage & Regalinspektion

Informationen rund um die Lagertechnik

Was ist ein Spezialregal? - Lagertechnik Direkt

Was ist ein Spezialregal?

Je nach Anwendungsbereich im handwerklichen und industriellen Bereich unterscheidet sich auch die benötigte Regaltechnik. Die Größe und Menge der Waren sind dabei genauso entscheidend wie der zur Verfügung stehende Platz. Lagerplatz kostet Geld, welches ungern...
Eckregale im Lager - Lagertechnik Direkt

Eckregale im Lager - Optimale Raumnutzung

« Effizient oder Unsinn? » Das Lager ist ein Ort, der von Unternehmen gern so klein wie möglich gehalten wird. Lagerplatz kostet Geld und macht mit steigender Größe eine aufwändige Verwaltung nötig. Die effiziente Nutzung...
Gefahrstofflager mit Palettenregalen - Lagertechnik Direkt

Gefahrstofflager mit Palettenregalen

« Problemlos mit dem richtigen Regalsystem » Im Gefahrstofflager werden Stoffe gelagert, von denen besondere Gefahren ausgehen. In den meisten Fällen handelt es sich um brennbare Stoffe oder Chemikalien, welche Schäden an biologischen Organismen anrichten....
Effiziente Kommissionierung im Lager - Lagertechnik Direkt

Effiziente Kommissionierung im Lager

« Regale helfen bei der Zusammenstellung von Kunden- und Produktionsaufträgen » Die Kommissionierung stellt einen wichtigen Prozess in den meisten Warenlagern dar. Großbestellungen für Gewerbekunden und Sammelbestellungen für Privatkunden werden kommissioniert, um den Aufwand für...
Regalsysteme aus Metall - Lagertechnik Direkt

Regalsysteme aus Metall

« Haltbarkeit und Stabilität für Schwerlasten » Aus der großen Lagerhalle ist das Regal aus Metall längst nicht mehr wegzudenken. Regalsysteme aus Metall sind stabil, tragen große Lasten und können in die Höhe gebaut werden....
Kragarmregal einseitig oder zweiseitig Lagertechnik Direkt

Kragarmregal einseitig oder zweiseitig

« Für jedes Einsatzgebiet das richtige Langgutregal » Lange und sperrige Waren nehmen überdurchschnittlich viel Platz im Lager ein. Die Aufbewahrung von Langgut und Plattenware stellt jedes Regalsystem vor eine große Herausforderung, weil sie in...
Kartons lagern - Lagertechnik Direkt

Kartons lagern - Die besten Regalsysteme im Vergleich

« So bewahren Sie Kartonagen sinnvoll im Lager auf » In den Lagern von Umzugsfirmen, Lieferanten von Kleinteilen und vielen anderen Unternehmen mit Versand finden sich zahlreiche Pappkartons. Je nachdem, ob diese leer oder gefüllt...
Langgutregale im Einsatz - Lagertechnik Direkt

Langgutregale im Einsatz

« Regalsysteme für die Lagerung besonders langer Güter » Unternehmen der Baubranche arbeiten häufig mit Halbzeugen, deren Länge vier, sechs oder sogar acht Meter beträgt und die als Langgut bezeichnet werden. Die meisten Regale sind...
Archivregale - Lagertechnik Direkt

Archivregale - Optimale Lagerung von Dokumenten

« Internas geordnet und sicher verwahrt » Jedes Unternehmen hat in unterschiedlichem Umfang mit der Archivierung von Dokumenten zu tun. Komplett verschont bleibt aber auch die kleinste Firma nicht ganz. Mit steigender Betriebsgröße steigt der...
Lagerregale nach Maß - Lagertechnik Direkt

Lagerregale nach Maß

« Individuelle Systeme für innovative Unternehmen » Jedes Gewerbe muss in unterschiedlichem Umfang seine Waren einlagern. Unabhängig davon, ob die Aufbewahrung im Archiv, an der Produktionsstraße oder im Hochregallager erfolgt: Ordnung bekämpft Chaos, reduziert die...

Stahlbaubühnen für optimale Auslastung in Lagerhallen

Bei Neu- und Umbauarbeiten in der Lagerhalle wird normalerweise in die Höhe gebaut, um den verfügbaren Platz bestmöglich auszunutzen. Hier kommen meist Regale zum Einsatz, solange die Waren typische Größen aufweisen. Handelt es sich jedoch...
Regalsicherheit in Lagereinrichtungen - Lagertechnik Direkt

Regalsicherheit in Lagereinrichtungen

« Worauf kommt es beim sicheren Lagern von Waren an? » Das Thema Regalsicherheit ist vielen Arbeitgebern ein Dorn im Auge. Sie fürchten die Ausgaben, die zur Herstellung einer sicheren Arbeitsatmosphäre anfallen. Dabei sollte jeder...
Regalreparatur - Lagertechnik Direkt

Regalreparatur - Schnelle Lösung bei Beschädigungen

« Wann lohnt die Neuanschaffung? » Die Waren in einem Lager werden in den meisten Fällen mit Staplern oder ähnlichen Maschinen be- und entladen. Dabei kommt zur Belastung der Regalsysteme durch das Gewicht der Ware...
Wareneingang optimieren - Lagertechnik Direkt

Wareneingang optimieren

« Strategien für effektive Einlagerung » Die Verantwortung im Bezug auf die Ware beginnt mit dem Eintreffen der Güter im Warenlager. Sobald die Artikel das Lieferfahrzeug verlassen zählt jede Sekunde, denn ein Lager verursacht Kosten,...
Werkstatt Regale - Lagertechnik Direkt

Werkstatt Regale - Ordnung und Effizienz

« Reifen, Schrauben und Werkzeug richtig verstaut » Vom Reifenwechsel im Herbst und Frühling über den Ölwechsel bis zur Hauptuntersuchung: In einer KFZ-Werkstatt werden verschiedenste Dinge benötigt. Damit die Arbeitsabläufe gewohnt routiniert vonstattengehen können, ist...
Regalsysteme aus Metall - Lagertechnik Direkt

Regalsysteme aus Metall

« Weitspannregale für stabilere und größere Lagerflächen » Große und schwere Lasten fordern im Lager eine gesonderte Behandlung ein. Besonders an die Regale werden hier höhere Anforderungen gestellt, da die Waren platzsparend und sicher untergebracht...
Regale für Paletten - Lagertechnik Direkt

Regale für Paletten - Effiziente und sichere Lagerung

« Der Einsatz von Palettenregalen im Warenlager » Viele schwere Waren werden im Lager auf Paletten angeliefert. Ist das Auspacken nicht zwingend nötig, bietet es sich an, die Artikel in Palettenregalen einzulagern. Dies spart Zeit...
Regale für den Baumarkt - Lagertechnik Direkt

Regale für den Baumarkt

« Lagermöglichkeiten für kleine und große Artikel » Nicht nur im Lager, sondern auch in Verkaufsräumen nehmen Regalsysteme einen hohen Stellenwert ein. Vor allem Regale im Baumarkt präsentierten sich auf Grund der Vielzahl an unterschiedlichen...
Dynamische und statische Lagerung im Vergleich - Lagertechnik Direkt

Dynamische und statische Lagerung im Vergleich

Ein gewisser Organisationsaufwand ist in der Lagerhaltung unerlässlich, um effiziente Abläufe zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob eine dynamische oder eine statische Lagerung angewendet wird, müssen Regeln festgelegt und eingehalten werden. Beide Systeme haben ihre Vor-...
Kleinteileregale helfen den Überblick zu behalten - Lagertechnik Direkt

Kleinteileregale helfen den Überblick zu behalten

Heimwerker, Autowerkstätten und Heizungsbaubetriebe haben eine Gemeinsamkeit: Sie alle benötigen viele verschiedene Kleinteile zur Ausführung ihrer Arbeiten. Kleinteile umfassen dabei alle Materialien, deren Größe und Wert gering ist. Und natürlich werden Teile werden nicht in...
Hier werden Regale mit Schrägböden eingesetzt - Lagertechnik Direkt

Hier werden Regale mit Schrägböden eingesetzt

Regale mit Schrägböden eignen sich idealerweise, um allerhand Kleinteile aufzubewahren. Sie finden deshalb ihren Einsatzbereich in vielen Bereichen – vor allem im Werkstatt- als auch im Warenlager. Wodurch sich Schrägbodenregale genau auszeichnen und wie sie...
Das Handlager im Einsatz - Lagertechnik Direkt

Das Handlager im Einsatz

« Schneller Nachschub von Klein- und Hilfsteilen » In der Logistik unterscheidet man zwischen zentralen und dezentralen Lagersystemen. Ein dezentrales System stellt das sogenannte Handlager dar, das für die Lagerung vor Ort konzipiert ist. Es...
Sicherheit im Lager - Lagertechnik Direkt

Sicherheit im Lager - Schutz für Ihre Mitarbeiter

«Sicherheit im Lager - Safety first hat bei der Arbeit höchste Priorität» Im Lager geschehen jedes Jahr überdurchschnittlich viele Unfälle. Das Thema Sicherheit im Lager spielt daher hier eine besonders große Rolle. Die Regalsicherheit, Schutzmaßnahmen...
Schüttgutregale im Einsatz - Lagertechnik Direkt

Schüttgutregale im Einsatz

«Schüttgutregale mit Schüttgutmulden für Kleinteile » In einem Unternehmen werden viele verschiedene Kleinteile gebraucht, um größere Komponenten zu produzieren. Diese – zu ihnen zählen etwa Schrauben oder Muttern – müssen adäquat gelagert werden. Schüttgutregale erfüllen...
5S-Methode für Lager und Logistik

Die 5S-Methode für Lagerlogistik

« Japans Autoindustrie als Vorbild » Viele Unternehmen unterschätzen die Wirkung von sauberen und ordentlichen Arbeitsplätzen. Ordnung im Lager und am Arbeitsplatz hat nicht nur eine optische Wirkung, sondern beschleunigt die Arbeitsschritte nachhaltig. Eine beliebte...
Regale mit Fachböden - Lagertechnik Direkt

Fachbodenregale - Effektives Regalsystem

« Allrounder unter den Regalsystemen » Für Waren im Lager stehen viele verschiedene Regalsysteme zur Verfügung. Ein einfaches, aber effektives System sind Fachbodenregale. Sie lassen sich für eine Vielzahl an Artikeln einsetzen und können mit...
Regale mit Lochwand - Lagertechnik Direkt

Regale mit Lochwand - Praktisch und vielseitig im Einsatz

« Regale mit Lochwand - Praktische Helfer für den Einzelhandel » Regale mit Lochwand - Verschiedenste Einsatzbereiche von Regalen machen auch unterschiedliche Regalsysteme notwendig. Einige davon sind für große und schwere Artikel, andere hingegen für...
Regalsysteme planen - Lagertechnik Direkt

Regalsysteme planen - Effizienz nachhaltig steigern

« Regalsysteme planen- Mehr Erfolg mit der richtigen Planung für Ihr Lager » Das Lager stellt einen Teil der Unternehmensprozesse dar, welches keinen Gewinn erwirtschaftet und daher möglichst günstig abgewickelt werden soll. Dabei ist die...
Die wichtigsten Industrieregale im Vergleich - Lagertechnik Direkt

Die wichtigsten Industrieregale im Vergleich

Industrieregale Die Industrie stellt mit verschiedenen Branchen mit die meisten Arbeitsplätze in Deutschland und erwirtschaftet auch sehr hohe nationale wie internationale Umsätze. In der Tendenz steigen die Zahlen noch weiter, da immer mehr Produkte industrialisiert...
Großfachregale im Warenlager - Lagertechnik Direkt

Großfachregale im Warenlager

«Großfachregale im Warenlager - Ideal für hohe und breite Güter » In den meisten Lagern werden nicht nur Kleinteile in Kisten gelagert, sondern viele verschiedene Dinge. Unterschiedliche Größen- und Gewichtsverhältnisse setzen auch die Verwendung unterschiedlicher...
Grundsätze und Aufgaben der Lagerhaltung - Lagertechnik Direkt

Grundsätze und Aufgaben der Lagerhaltung

«Lagerhaltung - Chancen und Risiken im Warenlager » Die Aufgaben der Lagerhaltung sind vielfältig. Güter müssen angenommen, gelistet und mit System eingelagert werden, damit sie im Bedarfsfall schnell bereit stehen und zum Abnehmer transportiert werden....
Holzlagerregale mit System - Lagertechnik Direkt

Holzlagerregale mit System

« Holzlagerregale - Der richtige Lagerplatz für Latten, Balken und Paneele » Bei der Lagerung von Holz müssen viele Faktoren bedacht werden. Die Größe und Belastbarkeit der Regalsysteme spielt eine ebenso große Rolle wie der...

Sinnvolle Nutzung von Lagerebenen

« Lagerebenen - Platzsparen im Warenlager » Ein Lager wird immer so groß wie nötig und so klein wie möglich dimensioniert. Lagerplatz kostet Geld, ohne dass er tatsächlich am Unternehmensumsatz beteiligt ist. Es macht daher...
Bodenlagerung vs. Regallagerung - Lagertechnik Direkt

Bodenlagerung vs. Regallagerung

« Regallagerung - Wann Regalsysteme einfach die bessere Wahl sind » In einem Lager kommen je nach Art und Durchsatz der Waren verschiedene Lagersysteme zum Einsatz. Die einfachste Form der Regallagerung bildet dabei die Bodenlagerung,...
Profilregale im Einsatz - Lagertechnik Direkt

Profilregale im Einsatz

« Profilregale - Optimaler Platz für lange Güter » Nicht alle Waren in einem Lager sind in würfelförmigen Kisten verpackt. Viele Gewerke in Handwerk und Industrie arbeiten mit unförmiger und langer Ware. Dazu gehören zum...
Garderobenregale für Arbeitskleidung - Lagertechnik Direkt

Garderobenregale für Arbeitskleidung

« Kittel, Schuhe und Handschuhe ordentlich aufbewahren » Sie dient als Markenzeichen vieler Firmen und ist besonders aus technischen Berufen nicht wegzudenken: die Arbeitskleidung. In manchen Berufsfeldern nur zur Erkennung verwendet, ist sie beispielsweise im...
Lagereffizienz steigern - Lagertechnik Direkt

Lagereffizienz steigern

« Lagereffizienz steigern - So klappt die optimale Lagerverwaltung » Lagerflächen zählen zu den im Unternehmen weniger erwünschten Kostenpunkten. Das liegt daran, dass das Lager selbst keine Umsätze erwirtschaftet, sondern nur das Kapital anderer Bereiche...
Kellerregale aus Metall - Lagertechnik Direkt

Kellerregale aus Metall

In Privathäusern und kleinen Betrieben stellt der Keller oft die einzige Möglichkeit dar, um eine große Anzahl Waren einzulagern. Dinge, die nicht im Alltag gebraucht werden, finden ihren Platz im Kellerraum. Bei der Lagerung unter...
Zentrales oder dezentrales Lager - Lagertechnik Direkt

Zentrales oder dezentrales Lager

« Wann macht welches Lagersystem Sinn? » Die Frage, wann welche Lagerorganisation sinnvoll ist, ist für viele Unternehmen unumgänglich und muss individuell beantwortet werden. Für eine geeignete Entscheidung sind einige wichtige Einflüsse näher zu betrachten....
Das Kanban-System in der modernen Logistik - Lagertechnik Direkt

Das Kanban-System in der modernen Logistik

Für die Steuerung der Prozesse und speziell des Nachschubs gibt es viele verschiedene Ansätze, die sich je nach Bereich unterschiedlich gut rentieren. Das Kanban-System dient speziell der Steuerung des Nachschubs, wobei immer nur Materialien in...
Inventurdifferenzen vermeiden, Warenschwund minimieren - Lagertechnik Direkt

Inventurdifferenzen vermeiden, Warenschwund minimieren

« Systemfehler mit dem richtigen System vermeiden » Die meisten Unternehmen kennen das Problem: Waren, Werkzeuge und Materialien verschwinden und werden nie wieder gesehen. In den seltensten Fällen jedoch verschwinden diese Dinge physisch, denn meist...
Richtlinien zur Regalmontage - Lagertechnik Direkt

Richtlinien zur Regalmontage

« Regalmontage - So entstehen robuste Lagersysteme » Jährlich geschehen tausende von Unfällen bei Arbeiten im Lager, viele davon enden mit beschädigten Waren und Regalen oder verletzten Mitarbeitern. Die Sicherheit im Lager stellt daher einen...
Das Just-in-time Prinzip in der Lagerlogistik - Lagertechnik Direkt

Das Just-in-time Prinzip in der Lagerlogistik

« Lagerlogistik - Die richtige Menge, zur richtigen Zeit am richtigen Ort » Just-in-time ist eine moderne Strategie zur Optimierung der Materialbeschaffung im Sinne von Industrie 4.0, also der überbetrieblichen Vernetzung von Unternehmen. Das Ziel...
Spanplatten oder Stahlpaneelen - Lagertechnik Direkt

Spanplatten oder Stahlpaneelen

« Spanplatten oder Stahlpaneelen - Welcher Regalboden passt zu Ihrem Lagersystem? » Das Herzstück jedes Regals stellen die Regalböden dar, denn auf ihnen wird die Ware abgestellt. Der Boden weist je nach Größe und Material...
Was ist ein Konsignationslager? - Lagertechnik Direkt

Was ist ein Konsignationslager?

Konsignationslager In großen Unternehmen kommen verschiedene Lagerarten zum Einsatz. Es gibt natürlich normale Lager aber auch Kommissionierlager, Pufferlager oder Konsignationslager. Besonders letzteres kommt vorwiegend bei einem hohen Warenbedarf und einer guten Beziehung zwischen Kunde und...
Arbeitsunfälle vermeiden Lagertechnik Direkt

Arbeitsunfälle vermeiden

« Sicherheit für Mensch und Ware vor allem im Lager wichtig » Die Arbeitssicherheit spielt in Lagern zurecht eine sehr große Rolle, womit sicher viele Arbeitsunfälle vermieden werden. Seit einigen Jahren zeigt die Anzahl der...
Das Pufferlager in der Intralogistik - Lagertechnik Direkt

Das Pufferlager in der Intralogistik

« Nachschub effizient sichern » In der Produktion laufen nicht alle Arbeitsschritte gleich schnell ab und nicht alle Prozesse sind gleichermaßen störungsresistent. Ohne einen Puffer würde bei einer Störung eines Prozesses die gesamte Produktion zum...
Schraubregale oder Steckregale - Lagertechnik Direkt

Schraubregale oder Steckregale

« Schraubregale oder Steckregale - Zwei Regalsysteme im Vergleich » Die Vielfalt an Regalen für die Lagerung von Waren ist groß. Es gibt Regalsysteme für kleine oder große Artikel und für leichte und schwere Lasten....
META Regalsysteme bei Lagertechnik Direkt - Lagertechnik Direkt

META Regalsysteme bei Lagertechnik Direkt

« Der Lagertechnik Direkt-Partner im Portrait » Die Marke META hat einen Namen, der in Verbindung mit dem Regalbau fest verwurzelt ist. Wie viele heutige Großunternehmen begann die Firma mit einer kleinen Idee von zwei...
Sichtlagerkästen für Regale - Lagertechnik Direkt

Sichtlagerkästen für Regale

« Ideal für die Kommissionierung von Kleinteilen » Sichtlagerkästen stellen eine hervorragende Möglichkeit zur Organisation eines Lagers mit vielen kleinen Waren dar. Sie ermöglichen den schnellen Zugriff im Lagerbetrieb, sind flexibel im Einsatz und sorgen...
Erfolgreiches Bestandsmanagement - Lagertechnik Direkt

Erfolgreiches Bestandsmanagement

« Alles über Mindestbestand, Meldebestand und optimale Bestellmenge » In der Lagerhaltung fallen durch die Lagerung und Bestellungen verschiedene fixe und variable Kosten an. Unterschiedliche, einander entgegenwirkende Faktoren müssen in Erfahrung gebracht und in jede...
Lagerkosten senken - Lagertechnik Direkt

Lagerkosten senken - Tipps für mehr Effizienz

« Warum das richtige Regal sich rechnet » Das Warenlager wächst mit dem Unternehmen und die Kosten für die Lagerhaltung sind immer schwerer zu kalkulieren. Neben den offensichtlichen Ausgaben gibt es auch versteckte Kostenpositionen, die...
Die richtige Lagerplanung - Lagertechnik Direkt

Die richtige Lagerplanung

« Große und kleine Lager effektiv einrichten » Eine wirtschaftliche Lagerhaltung ist das Herzstück jeder Logistik, die wiederum einen wichtigen Teil des Produktionsprozesses darstellt. Über die Pufferung von Ein- und Ausgängen wirkt die Lagerplanung indirekt...
Lagerumschlagshäufigkeit als wichtige Lagerkennziffer - Lagertechnik Direkt

Lagerumschlagshäufigkeit als wichtige Lagerkennziffer

« Nachhaltiges Bestandsmanagement mit dem richtigen Regalsystem » Ein Warenlager lässt sich so wie jeder andere Prozess in einem Unternehmen analysieren. Verschiedene Kennzahlen geben Aufschluss über dessen Effizienz. Die Lagerumschlagshäufigkeit ist dabei für die meisten...
Lagerarten in der Übersicht - Lagertechnik Direkt

Lagerarten in der Übersicht

Unterschiedliche Gewerbe arbeiten mit verschiedenen Gütern und benötigen deshalb eine individuelle Lagerhaltung. Dabei unterscheiden sich die Lagerarten und das System der Lagerhaltung danach, welche Anforderungen in der jeweiligen Branche an ein Lager gestellt werden. Wir...
Lagerkapazität und Lagerauslastung - Lagertechnik Direkt

Lagerkapazität und Lagerauslastung

« Leistungsvermögen eines Lagers » Generell ist das Lager ein Teil der Prozesskette, den Unternehmen gerne so klein wie möglich halten. Lagerkapazität kostet Geld und beeinflusst den Umsatz des Unternehmens nur indirekt. Das Warenlager kann...
Das Hochregallager - Lagertechnik Direkt

Das Hochregallager - Effiziente Nutzung der Lagerfläche

« Effektive Nutzung der Grundfläche » Das Hochregallager stellt eine sehr moderne Art der Lagerhaltung dar. Platz ist besonders in dicht besiedelten Gebieten sehr wertvoll und jeder Quadratmeter kostet Geld. Hochregale nutzen den verfügbaren Raum...
LIFO und FIFO: Strategien zur Lagerung - Lagertechnik Direkt

LIFO und FIFO: Strategien zur Lagerung

Eine moderne Lagerhaltung hat das Ziel, die schnelle Ein- und Auslieferung von Waren zu ermöglichen. Dazu können verschiedene Methoden eingesetzt werden, welche sich in der Reihenfolge der Warenentnahme unterscheiden. Das wiederum beeinflusst die Abläufe im...
META Büroregale für Ordner - Lagertechnik Direkt

META Büroregale für Ordner

« Ordnerregale für Büros und Archive » Sie kennen sicher das Problem: In einem Büro gibt es viele Dinge, die sinnvoll untergebracht werden müssen. Den größten Teil des Platzes nehmen dabei Ordner und andere Akten...
Die Notwendigkeit von Lagerstrategien für Unternehmen - Lagertechnik Direkt

Die Notwendigkeit von Lagerstrategien für Unternehmen

Die Handwerksfirma mit drei Mitarbeitern besitzt einen überschaubaren Lagerbestand und führt meist ein eher chaotisches Lager. Waren werden im nächsten freien Regal abgestellt. Die Lagerhaltung eines Stahlbauunternehmens oder Automobilzulieferers hingegen lässt sich ohne strikte Regeln...
Chaotische Lagerhaltung - Lagertechnik Direkt

Chaotische Lagerhaltung

« Ein Lagermodell für alle? » Chaos im Lager? Gerade das wollen Lagerlogistiker unbedingt vermeiden. Keine Angst: Hinter dem irreführenden Fachbegriff "Chaotische Lagerhaltung" verbirgt sich ein intelligentes System, das in so mancher Hinsicht Vorteile bietet....
Reifenregale als Lagersystem - Lagertechnik Direkt

Reifenregale als Lagersystem

« Felgen und Reifen sicher eingelagert » Autofahrer kennen das Problem, dass in jeder Jahreszeit ein Satz Reifen in der Werkstatt oder Garage herumliegt und Raum wegnimmt. Im Sommer brauchen die Winterreifen einen Platz und...
Regalprüfung nach DIN EN 15635 - Lagertechnik Direkt

Regalprüfung nach DIN EN 15635

« Sicherheit am Arbeitsplatz » Im Jahr 2016 ereigneten sich in Deutschland 877.071 Arbeitsunfälle, die eine mindestens dreitägige Arbeitsunfähigkeit zur Folge hatten. Ein beträchtlicher Teil davon ist bei Lagerarbeiten geschehen, weil hier sehr viele Gefahren...
Schwerlastregale in der Industrie und zu Hause - Lagertechnik Direkt

Schwerlastregale in der Industrie und zu Hause

« Aufgaben, die ein Schwerlastregal nötig machen » Einem modernen Lager kommt in vielen Bereichen der Industrie eine entscheidende Bedeutung zu. Immer dann, wenn der Materialfluss in einem Unternehmen unterbrochen ist, entstehen Bestände, die aufbewahrt...
Lagerhalle planen und einrichten - Lagertechnik Direkt

Lagerhalle planen und einrichten

« Ganzheitliche Konzepte optimal ausgeführt » Ein gut geplantes Lager kann für einen Betrieb von hohem Wert sein. Durch Puffermöglichkeiten lässt sich der Betriebsprozess effizienter gestalten. Zudem lässt sich eine angemessene Intralogistik erarbeiten. Um dies...
Warum ist Anfahrschutz für Regale so wichtig? - Lagertechnik Direkt

Warum ist Anfahrschutz für Regale so wichtig?

Dank seiner zahlreichen Vorschriften bezüglich der Arbeitssicherheit, weisen deutsche Betriebe im europaweiten Vergleich recht niedrige Ausfallzeiten auf, die durch Arbeitsunfälle verursacht wurden. Vorschriften erzielen aber nur dann ihre volle Wirkung, wenn sie von den handelnden...
Ordnungssysteme im Büro - Lagertechnik Direkt

Ordnungssysteme im Büro

« Mit dem richtigen Regalsystem Ordnung bewahren » Bis das vollkommen papierlose Büro Realität ist, werden wohl noch ein paar Jahre vergehen. Ordnungssysteme, die all die Akten, Vorgänge und Unterlagen strukturieren, sind deshalb ein Muss....
Lagermanagement mit intelligenten Software-Lösungen - Lagertechnik Direkt

Lagermanagement mit intelligenten Software-Lösungen

Der Konkurrenzdruck auf nationalen sowie internationalen Märkten wird scheinbar immer stärker und verlangt Unternehmen aller Branchen hohe Flexibilität und Produktivität ab. Damit sich auch deren Rentabilität positiv entwickeln kann, ist der Fokus von Firmenverantwortlichen nicht...
ZURÜCK NACH OBEN