Arbeitsschutzregale – Sicherheit immer griffbereit
Arbeitskleidung ist in fast allen Berufsfeldern wichtiger Bestandteil der Ausrüstung von Produktionsmitarbeitern, Monteuren und anderen Berufen. Handwerker brauchen robuste Kleidung mit vielen Taschen. Schweißer tragen hitzebeständigen Schutz bei der Arbeit. Neben Jacken und Hosen gehören oft noch weitere Teile zur Ausrüstung wie etwa Sicherheitsschuhe, die in den meisten Lagern Pflicht sind. Oftmals bietet es sich an, ein spezielles Regal für die tägliche oder gelegentliche Arbeitskleidung aufzustellen, damit Mitarbeiter im Unternehmen einen festen Platz dafür haben und keine Zeit mit der Suche verschwenden müssen. Das passende Arbeitsschutzregal für die Aufgaben in Ihrem Unternehmen finden Sie selbstverständlich ebenso im LAGERTECHNIK DIREKT Shop wie alternative Regalsysteme.
Regal für Sicherheitskleidung – alles auf einen Blick
Das Anlegen von Arbeitsschutzkleidung sehen die meisten Arbeiter als Hürde an. Das Lagern verschiedener Sicherheitsutensilien wie Jacke, Weste, Handschuhe, Stiefel und Helm an unterschiedlichen Orten ist zu vermeiden, denn der Mitarbeiter könnte einen Teil der Ausrüstung vergessen und setzt sich damit wahrscheinlich sogar unbeabsichtigt der Gefährdung aus. Der Aufenthalt in einer Werkstatt ohne durchtrittsichere Schuhe kann schwere Verletzungen nach sich ziehen, vor allem wenn Nägel aus defekten Paletten stehen oder anderweitig spitze Gegenstände auf dem Boden liegen könnten.
Mit einem Spezialregal extra für den Arbeitsschutz lässt sich diese Gefahr ausschließen. Erstens wissen mit einem Arbeitsschutzregal alle Mitarbeiter, an welchem Platz die Arbeitskleidung zu finden ist und müssen sich nicht auf eine zeitintensive Suche begeben. Zweitens kann das Regal so strukturiert werden, dass ein Kleidungsstück aus jedem Fach benötigt wird. Somit wird garantiert nichts vergessen.
Arbeitsschutzregal – Aufbau und Varianten
Der grundsätzliche Aufbau des Regals ist identisch mit dem eines Fachbodenregals. Folglich können auch alle Extras für das Fachbodenregal wie Fachteile und Seitenwände hier eingesetzt werden. Die genaue Unterteilung wird danach vorgenommen, welche Sicherheitskleidung darin gelagert wird. Für das Aufhängen von Jacken beispielsweise können auch Kleiderstangen eingesetzt werden. Die große Belastbarkeit der Regale erlaubt auch das Lagern von schweren Schürzen. Das Regalsystem ist als Komplettregal erhältlich oder kann aus mehreren Teilen individuell zusammengestellt werden.
Für ein Arbeitsschutzregal in einem kleinen Raum bieten sich alternativ Eckregale an. Sie weisen ähnliche Eigenschaften auf und erlauben die effektive Nutzung von Raumecken. Die Artikel in den Ecken sind etwas schwerer zugänglich, weil über die anderen Dinge hinweggegriffen werden muss, aber der Platz bleibt nicht ungenutzt. An diesen Stellen könnten idealerweise Kleidungsstücke deponiert werden, die nicht so oft benötigt werden.
Regal für Arbeitskleidung kaufen im LAGERTECHNIK DIREKT Shop
Arbeitsschutz ist ein wichtiges Thema in allen Berufen. Arbeitsunfälle kosten nicht nur Geld, sondern schädigen bei einer Häufung auch das Image eines Unternehmens. Nehmen Sie dieses Thema ernst, denn die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter ist nahezu unbezahlbar. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Beratung oder Fragen bezüglich Lieferung, Montage und Service. Wir beraten Sie bei allen Anliegen rund um ein Arbeitsschutzregal in Ihrem Unternehmen und anderen Regalsystemen gerne.