Rammschutz für Palettenregale: Weil Sicherheit wichtig ist
In den meisten Warenlagern werden die Lasten nicht von Hand bewegt. Um besonders schwere oder sperrige Güter zu transportieren, kommen Hubwagen und Stapler zum Einsatz. Dadurch kommt es im Lager unter Umständen zu regem Verkehr. Einen Moment nicht aufgepasst und das Flurförderfahrzeug stößt gegen das Palettenregal. Etwaige Schäden können jedoch mit dem passenden META Rammschutz für das Regal abgewendet werden. Dadurch minimieren sich sowohl Brüche oder Kratzer an der Ware als auch Personenschäden.
Anfahrschutz für Palettenregale erhöht die Sicherheit und spart Geld
Wird ein Lagerregal mit einem Stapler angefahren bestehen unterschiedliche Gefahren. Das wohl größte Risiko ist die Verletzung von Personen. Trotz Schutzausrüstung sind herabfallende Waren in der Lage, ernsthafte Verletzungen herbeizuführen. Helm und Sicherheitsschuhe halten zwar einen Teil der Belastung auf, bieten aber keinen hundertprozentigen Schutz. Ein Rammschutz kann also durchaus die Gesundheit oder das Leben der Angestellten retten, besonders in Verbindung mit einer Durchschubsicherung oder einem Rückwandgitter.
Neben Personenschäden treten meist auch Sachschäden auf. Einerseits ist das die Beschädigung des Regals selbst, indem Ständer, Verstrebungen oder Füße verbogen werden. Diese Schäden müssen unter der Aufwendung von Zeit und Geld beseitigt werden, um den sicheren Betrieb der Lagereinrichtung erneut zu gewährleisten. Je nach Art der Ware können zudem Schäden an den Artikeln auftreten, die sich im angefahrenen Regal befinden. Handelt es sich beispielsweise um zerbrechliche Waren aus Glas werden möglicherweise viele Artikel unbrauchbar. Der META Regalschutz wird fest am Boden verschraubt und nimmt die Kräfte bei einer Kollision auf, damit das Regalsystem im Lager unversehrt bleibt.
Wo und wie soll der Rammschutz am Palettenregal befestigt werden?
Platzierung von Anfahrschutz am Regal
Ein Rammschutz ist an verschiedenen Stellen sinnvoll und in eckiger Ausführung sowie als U-Form erhältlich. In erster Linie ist der Schutz von Kurven wichtig. Die Gefahr, beim Abbiegen eines der Regalsysteme anzufahren, ist viel größer als auf der Geraden. Auch beim ruckartigen Ausweichen von um die Ecke entgegenkommenden Fahrzeugen kann es zur Kollision kommen. Eine spezielle Sicherung für die Stirnseite des Palettenregals komplettiert die Schutzausstattung.
Rammschutz für Pfosten
Ein Anfahrschutz an einzelnen Regalpfosten wird mithilfe von Gummipuffern befestigt. Die Gummis verhindern zwar nicht, dass die Regale angefahren werden, aber sie fangen die Last auf, damit der Schlag nicht so ruckartig auf das Regal übertragen wird. Das erhöht die Lebensdauer der Regalpfosten und bewahrt die Waren vor Schäden. Ein Pfostenschutz sollte an Stellen montiert werden, die vermehrt angefahren werden und an denen kein mit dem Boden verschraubter Rammschutz in Frage kommt.
Rammschutz für Schwerlastregale bei LAGERTECHNIK DIREKT kaufen
Für den Aufbau hochwertiger Lagertechnik wird viel Aufwand betrieben. Durch Anfahrunfälle mit Förderzeugen verliert die Lagereinrichtung jedoch an Stabilität und an Wert. Der richtige Rammschutz am Regal fängt den Großteil der Belastungen jedoch wirkungsvoll ab. Zur Sicherung Ihres Palettenregals halten wir neben dem Anfahrschutz etliches weiteres Sicherungszubehör von META bereit. Vergessen Sie nicht: Sicherheit hat im Warenlager oberste Priorität. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Regalinspektion vorgeschrieben, die wir auf Wunsch gerne für Sie übernehmen.