Startseite | Tag Archive: Lagerhaltung

Tag Archive: Lagerhaltung

Grundsätze und Aufgaben der Lagerhaltung

« Chancen und Risiken im Warenlager » Die Aufgaben der Lagerhaltung sind vielfältig. Güter müssen angenommen, gelistet und mit System eingelagert werden, damit sie im Bedarfsfall schnell bereit stehen und zum Abnehmer transportiert werden. Damit alles im Lager nach Plan läuft gelten ein paar Grundsätze, an denen Sie sich orientieren sollten. Das Herzstück dabei sind klare Strukturen für Arbeitsabläufe. Doch worauf kommt es genau an? …

Weiterlesen »

Das Just-in-time Prinzip in der Lagerlogistik

« Die richtige Menge, zur richtigen Zeit am richtigen Ort » Just-in-time ist eine moderne Strategie zur Optimierung der Materialbeschaffung im Sinne von Industrie 4.0, also der überbetrieblichen Vernetzung von Unternehmen. Das Ziel ist der Abbau von Lagerkapazitäten und die Verkürzung von Wegen in der Logistik, um Zeit und Kosten bei der Produktion zu sparen. Dazu sind klare Strukturvorgaben in der eigenen Produktion und eine …

Weiterlesen »

Das Pufferlager in der Intralogistik

« Nachschub effizient sichern » In der Produktion laufen nicht alle Arbeitsschritte gleich schnell ab und nicht alle Prozesse sind gleichermaßen störungsresistent. Ohne einen Puffer würde bei einer Störung eines Prozesses die gesamte Produktion zum Stillstand kommen, was mit enormen Kosten verbunden ist. Um dieser Gefahr vorzubeugen, werden Pufferlager eingesetzt. Sie befinden sich zwischen zwei Prozessen und fangen Schwankungen in der Produktion oder Zulieferung auf. …

Weiterlesen »

Regalsicherheit in Lagereinrichtungen

« Worauf kommt es beim sicheren Lagern von Waren an? » Das Thema Regalsicherheit ist vielen Arbeitgebern ein Dorn im Auge. Sie fürchten die Ausgaben, die zur Herstellung einer sicheren Arbeitsatmosphäre anfallen. Dabei sollte jeder Unternehmer für die Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen dankbar sein. Sie sparen ihm eine Menge Geld, denn jeder Unfall mit Krankheitsfolge kostet das Zehnfache dessen, was er in die Sicherung der Lagereinrichtungen …

Weiterlesen »

Regalreparatur

« Wann lohnt die Neuanschaffung? » Die Waren in einem Lager werden in den meisten Fällen mit Staplern oder ähnlichen Maschinen be- und entladen. Dabei kommt zur Belastung der Regalsysteme durch das Gewicht der Ware die Gefahr von mechanischen Schäden hinzu. Ein beschädigtes Regal wird häufig nicht sofort entdeckt, sondern erst bei der nächsten Inspektion. Dann stellt sich in jedem Einzelfall die Frage, ob die …

Weiterlesen »