Startseite | Tag Archive: Großfachregal

Tag Archive: Großfachregal

Die wichtigsten Industrieregale im Vergleich

Die Industrie stellt mit verschiedenen Branchen mit die meisten Arbeitsplätze in Deutschland und erwirtschaftet auch sehr hohe nationale wie internationale Umsätze. In der Tendenz steigen die Zahlen noch weiter, da immer mehr Produkte industrialisiert hergestellt werden. Jedes Industrieunternehmen benötigt dazu eine große Anzahl Industrieregale, um Produkte unterzubringen und ein striktes System für den schnellen Zugriff zu schaffen. Industrieregale – unterschiedliche Branchen mit verschiedenen Anforderungen Die …

Weiterlesen »

Großfachregale im Warenlager

« Ideal für hohe und breite Güter » In den meisten Lagern werden nicht nur Kleinteile in Kisten gelagert, sondern viele verschiedene Dinge. Unterschiedliche Größen- und Gewichtsverhältnisse setzen auch die Verwendung unterschiedlicher Regalsysteme voraus. Die Großfachregale bieten dabei Platz für große und sperrige Waren, die in keinem gewöhnlichen Regal unterkommen. Das Großfachregal in Industrie und Handwerk Normale Fachbodenregale sind überwiegend für kleinere Artikel mit und …

Weiterlesen »

Kellerregale aus Metall

In Privathäusern und kleinen Betrieben stellt der Keller oft die einzige Möglichkeit dar, um eine große Anzahl Waren einzulagern. Dinge, die nicht im Alltag gebraucht werden, finden ihren Platz im Kellerraum. Bei der Lagerung unter dem Haus müssen die Regale und das Eingelagerte allerdings einigen Belastungen standhalten, die in normalen Räumen nicht anfallen. Erfahren Sie mehr! Regalsystem für Kellerräume Auch wenn er nicht mehr im …

Weiterlesen »

Kartons lagern

« So bewahren Sie Kartonagen sinnvoll im Lager auf » In den Lagern von Umzugsfirmen, Lieferanten von Kleinteilen und vielen anderen Unternehmen mit Versand finden sich zahlreiche Pappkartons. Je nachdem, ob diese leer oder gefüllt sind, gelten etwas andere Anforderungen an den Lagerplatz. Rahmenbedingungen bezüglich der Luftverhältnisse und der Lagerdauer müssen eingehalten werden. Zuviel Platz sollte die Produktverpackung auch nicht beanspruchen. Dieser Artikel verrät, worauf …

Weiterlesen »

Erfolgreiches Bestandsmanagement

« Alles über Mindestbestand, Meldebestand und optimale Bestellmenge » In der Lagerhaltung fallen durch die Lagerung und Bestellungen verschiedene fixe und variable Kosten an. Unterschiedliche, einander entgegenwirkende Faktoren müssen in Erfahrung gebracht und in jede Entscheidung mit einbezogen werden. Erfolgreiches Bestandsmanagement bedeutet, die Anzahl der Waren im Lager so zu steuern, dass die Gesamtkosten für die Lagerhaltung möglichst gering ausfallen. Hier spielen die optimale Bestellmenge …

Weiterlesen »